··· Permanent Make Up ···

Reinheit der Farben

Ab dem 4. Januar 2022 verlangen neue Vorschriften, dass alle Permanent Make-up-Pigmente den REACH-Vorschriften entsprechen und innerhalb der EU gekauft werden müssen.

Einige Inhaltsstoffe, die bisher in der Produktion von Pigmentierfarben eingesetzt wurden, sind mir der REACH-Verordnung endgültig verboten worden.

Somit werden unschöne Farbveränderungen und plakative Ergebnisse vereitelt.

Natürliche Ergebnisse

Die Gewährleistung der Sicherheit von Chemikalien ist ein Hauptziel der EU-Verordnung REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe). 


Pigmente, die in Permanent Make-up verwendet werden, gehören zu den Chemikalien, die unter diese Verordnung fallen.

Für Tätowiermittel und Mittel für Permanent Make Up gelten die Vorschriften des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB).
Die konformen Farben sind so rein, dass man sie theoretisch trinken könnte!


Individuelle Beratung


Bist Du noch unsicher?
Gerne lade ich Dich zu einem persönlichen Treffen ein, bei dem wir die gewünschte Form und Farbe mit speziellen Vorzeichenstiften vorzeichnen. 
Zudem stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung, um offene Fragen bezüglich der Behandlung, Nachpflege, Farbauswahl oder des Ablaufs zu klären.